Tasche Nr. 7 Juli
Diese Monat möchte ich wieder einmal darauf hinweisen, dass es bei 12 Monate 12 Taschen darum geht alternativev für den Plastikbeutel zu sammeln. In letzter Zeit musste ich immer wider Taschen (Handtaschen, Kosmetiktaschen) welche nix mit diesem Thema zu tun haben löschen.
Wie die Taschen gemacht sind, ob genäht, gehäkelt usw. ist dabei egal.
Die Julitasche von Jakaster
Das hier ist wirklich neu für mich. Seit mehr als sechs
Jahren blogge ich nun schon auf Jakaster.de und doch ist dies mein erster
Gastpost. Lange habe ich mir überlegt wie ich anfangen soll. So ein „Hallöchen“
am Anfang ist irgendwie nicht meine Art und auch ein „Liebe Grüße“ gibt es bei
mir im Blog nicht. Darum hoffe ich, dass es euch nicht stört, wenn ich bei
meiner Art zu schreiben bleibe.
Für alle die mich noch nicht kennen darf ich mich vielleicht
kurz vorstellen. Ich bin Rebecca und komme aus dem schönen Ostwestfalen ganz
oben in NRW. Auf meinem Blog ging es zu Beginn nur um Fotografie, dann eine
Weile um nichts und als ich vor zwei Jahren eine Nähmaschine bekommen habe
plötzlich nur noch um genähtes. Nach und nach kamen dann noch andere
Handarbeiten dazu und auch Fotos und Berichte von Ausflügen aber auch
Rezensionen haben ihren Platz gefunden. So gibt es bei mir eine bunte Mischung aus
meinem Leben mit ganz viel Liebe fotografiert und aufgeschrieben und keinen
drögen Fachblog – auch wenn meine „HTML für Bloggerinnenreihe“ bei Fragen zum
Blog gerne hilft.
Und warum überhaupt schreibe ich jetzt hier? Recht bald
nachdem ich angefangen habe zu nähen (es war keine Woche vergangen) habe ich
meine erste Tasche genäht. Heute würde ich sagen ein besserer Stoffbeutel, aber
ich war so begeistert. Die Liebe zu Taschen hat nie nachgelassen und die zu
Stoffbeuteln im Besonderen ist stetig gewachsen. Die Linkparty „12 Monate 12
Taschen“, die es ja im letzten Jahr zum ersten Mal gab hat definitiv dazu
beigetragen. Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass es mir Taschen zum Wenden
angetan haben. Mit einem Handgriff eine neue Tasche. Immer passend zur Stimmung
und zum Outfit. Dazu sollte sie noch geräumig sein und das Nähen darf nicht zu
lange brauchen. So ist „Lydia“ entstanden. Ein schlichter Beutel mit abgenähtem
Boden, zum Wenden und keinem einzigen Stich von Hand und doch ganz sauber.
Genau so mag ich das. Da ich die Miss Juli sein darf war es klar, dass ich die
Anleitung zum Beutel nicht einfach irgendwann sondern eben genau heute mit euch
teilen will.
Warum der Beutel „Lydia“ heißt? Den Prototypen habe ich
genäht als wir uns zum Nähen getroffen haben und da war uns bereits seit fast
20 Jahren kennen (im Spätsommer ist es soweit) war es einfach an der Zeit.
Zudem trägt die Namenspaten auch sehr gerne Beutel durch die Gegend und setzt
sich für ein grüneres Leben ein.
„Lydia“ gibt es in zwei verschiedenen Größen und mit zwei
verschiedenen Trägervarianten. Mit 1,75 m bin ich recht groß und kann die
größere Tasche mit langen Trägern eben noch in der Hand tragen (sonst schleift
sie über den Boden) trage sie aber eh lieber über der Schulter, was mit den langen
Trägern richtig gut geht. Wer kleiner ist oder den Beutel bevorzugt in der Hand
trägt, für den gibt es eine etwas kürzere Version und kürzere Griffe. So oder
so ist „Lydia“ richtig geräumig. Selbst in die kleine Version passen bequem
zwei Ordner mit je 5 cm breitem Rücken. Die große Tasche ist nicht breiter,
dafür aber noch einmal ein Stück höher. Die Anleitung gibt es für euch
kostenlos in meinem Blog (hier).
Weiters kannst auch DU deine Tasche wieder verlinken:
Wer darf mitmachen:
Jeder der eine Tasche / Beutel gestaltet die als Alternative zum Plastiksackerl / Plastbeutel dient, egal ob genäht, gehäkelt, gefilzt, gestrickt, upcycling usw.
Kosmetiktaschen, Handtaschen usw. werden gelöscht!!!
Ihr müsst nicht jedes Monat mit dabei sein.
Wie funktioniert's:
Dein Post, mit der Tasche, braucht ein Backlink zu dieser Seite.
Klicke auf "Add your link" und füll deine Daten aus und wähle das Bild welches du später in der Linkliste präsentieren möchtest.
Achtung: verlinke den richtigen Blogpost und nicht nur deine Blogadresse.
Auf Pinterest (hier) werden eure Taschen auch gezeigt.
Eure
Sonja
Hallo Rebecca und Julia, fast alle kaufbaren Strandtaschen sind aus Kunststoff - deshalb meine Variante aus Canvas. Ich hoffe, diese Tasche ist in eurem Sinne. GLG Ingrid
AntwortenLöschenAuch hier noch einmal, liebe Sonja, vielen lieben Dank, dass ich dabei sein durfte. Deine Aktion ist einfach nur klasse und es freut mich, dass ich meinen Teil beitragen darf :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca
شركة كشف تسربات المياه بالجبيل
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenشركة تنظيف خزانات بحائل
شركة تنظيف فلل بحائل
شركة تسليك مجارى بحائل
AntwortenLöschenThank you for sharing the wounderful Article
شركة نقل اثاث بينبع
افضل شركة نقل عفش بالمدينة المنورة
http://www.transferfurnituremedina.com/
http://www.transferfurnituremedina.com/yanbu-movers/
شركة نقل عفش بالمدينة المنورة
شركة نقل اثاث بالمدينة المنورة
افضل شركة تنظيف مكيفات بالدمام
افضل شركة تنظيف مكيفات بالرياض
شركة صيانة مكيفات بالرياض
شركة تنظيف مكيفات بالرياض
AntwortenLöschenشركة تنظيف مكيفات شمال الرياض
شركة تنظيف مكيفات
شركة تنظيف مكيفات غرب الرياض
شركة تنظيف مكيفات بالخرج
شركة تنظيف مكيفات بالدمام
شركة تنظيف مكيفات بالخبر
فنى صيانة مكيفات سبليت بالرياض
نتيجة الثانوية العامة 2019
_______