Tasche Nr. 9 September
Wer will mich - ich ein kleiner feiner Blog suche eine neue Besitzerin!
So wurde wohl die Anzeige für 12 Monate 12 Taschen lauten.
Nach langem Hin- und Her (-auf meinem Blog hab ich es ja schon angekündigt) hab ich mich dazu entschlossen 12 Monate 12 Taschen abzugeben. Nächstes Jahr werde ich die Aktion nicht mehr weiter führen. Mein reales Leben lässt es nicht zu, mich um die Linkparty so zu kümmern wie ich es möchte.
Wenn jemand ab Jänner 12 Monate 12 Taschen weiter führen möchte, gebe ich es gerne ab.
Weiters würde ich vorschlagen die Linkparty um das Thema Plastik vermeiden auszubauen.
Es gibt so viel Plastik im Haushalt, auf der Arbeit, in der Freizeit - überall umgibt es uns.
Ich hoffe sehr, dass sich jemand findet der die Linkparty übernehmen möchte.
So noch sind wir aber nicht so weit, die nächste Taschenmiss wird heute vorgestellt:
Die Julitasche von Nähkäschtle:
Hallo ich bin
Ingrid und nähe und blogge jetzt sei einem guten Jahr mein Nähtagebuch auf Nähkäschtle. Ich habe leider sehr spät Nähen als Hobby für mich
entdeckt und kann auch nur wenn Beruf, Kind und Mann es zulassen loslegen.
Als Motto habe ich mir ausgesucht SUPERMarkttaschen ALLERLEI. Wie kam das … ich mag es nicht so gerne, wenn ich
irgendwo irgendwelche Beutel oder Taschen deponiere und dann meine Männer oder
auch manchmal ich selber die für alles Mögliche verwenden. Man wäscht ja nicht
ständig alles und dann graust es mir schon, wenn da nach Sandspielzeug oder
Schuhen zum Turnen plötzlich Bäckersachen oder Salat drin sind. Deshalb gibt es
hier im Haus für bestimmte Einkaufszwecke feste Taschen oder Beutel - das
Problem ist nur die Wiedererkennung.
Da ich als Neuling, nach diesen ganzen tollen Taschenschnitten, euch sicher
nicht neu beibringen kann wie man einen tollen Beutel näht, möchte ich euch
gern die Herstellung ganz einfacher Beutel anhand von meinen Nähbeispielen
vorstellen und verweise dann zusätzlich mit Links auf tolle Freebies oder
Anleitungen der erfahrenen Bloggerinnen. Für mich müssen
Plastiktütenersatztaschen nämlich vor allem handlich, klein und einsteckbar
sein, damit man sie auch wirklich dabei hat! Ja, was gibt es dann aber Neues
... ich möchte euch bei der Wiedererkennung helfen, indem ich im Laufe dieses
Monats jede Woche ein paar Plotterdateien, passend zum jeweiligen Taschentyp,
zur Verfügung stelle, die ihr dann auf diese Taschen plotten oder applizieren
könnt – in Kombination mit den Anleitungen für die Nähbeispiele.
01.09. Einfache Einsteckbeutel (für die Handtasche,
Korb, Einkaufstasche, …)
08.09. Einfache Beutel mit Boden (für
Zuhause, Auto, …)
15.09. Obst- und Gemüsebeutel (für
Einkaufskorb oder Tasche)
22.09. Markttaschen (für Auto, Zuhause, …)
29.09. Beutel für die Kleinen
Heute geht es
los mit den einfachen Einsteckbeuteln. Für mich ist es wichtig, dass sie aus
dünnem Stoff sind, trotzdem ein bisschen was aushalten und man sie klein
zusammenfalten kann, um sie überall dezent zu verstauen. So kann ich in jede
Handtasche und in jeden Rucksack eine reinstecken und habe sie überall und
immer auch wirklich dabei.
Ich habe für
zwei Grundversionen mit innen bzw. außen liegender Einstecktasche eine kurze Anleitung gemacht, damit sich auch absolute
Anfänger trauen können – ja ich weiß noch gut wie das ist wenn man nur Bahnhof
versteht.
Wenn ihr lieber nur eine
rumliegende oder geschenkte Tasche aufmotzen wollt - vielleicht helfen euch
dann die Ideen für die Applikationen bzw. Plotterbilder dieser Woche weiter
(Download bitte auf meinem Blog hier):
- Noten und Notenschlüssel für die
Musikstunde
- Brezen/Semmeln für eine Bäckertasche
Man
sieht es genügt schon ein dünner einfacher hübscher Baumwollstoff, eine alte
Bettwäsche, ein altes Shirt oder dergleichen und noch ein paar Reste - am
allerbesten ist es dann noch wenn der Stoffdruck thematisch passt oder eben
eine Applikation/Plotterbild drauf ist. Das ist finde ich auch ein tolles
Geschenk für Kollegen, Kindergärtnerinnen, Omas oder dergleichen.
So, und
nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nähen und Verlinken eurer Taschen im Monat
September!
Wer darf mitmachen:
Jeder der eine Tasche / Beutel gestaltet die als Alternative zum Plastiksackerl / Plastbeutel dient, egal ob genäht, gehäkelt, gefilzt, gestrickt, upcycling usw.
Kosmetiktaschen, Handtaschen usw. werden gelöscht!!!
Ihr müsst nicht jedes Monat mit dabei sein.
Wie funktioniert's:
Dein Post, mit der Tasche, braucht ein Backlink zu dieser Seite.
Klicke auf "Add your link" und füll deine Daten aus und wähle das Bild welches du später in der Linkliste präsentieren möchtest.
Achtung: verlinke den richtigen Blogpost und nicht nur deine Blogadresse.
Auf Pinterest (hier) werden eure Taschen auch gezeigt.
Eure
Sonja
Hallo, mir war ein Missgeschick passiert und ich mußte die Taschen neu einstellen. Bist du so lieb und löscht die beiden älteren nicht mehr funktionierenden bitte.
AntwortenLöschenDanke
LG Tinkekwieny
شركة نفخ المجاري بالقصيم
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenشركة تنظيف خزانات بحائل
من أفضل المقالات على الإطلاق صراحة تستحق التعمق أكثر واكثر لقد سعدت بقراءة مقالك وانا فخور بك وبما تقدمه في مدونتك ف انت مثال للمدونات التي تقدم محتوي مفيد
AntwortenLöschenمقابر للبيع
مدافن للبيع
مدافن للبيع
مقابر للبيع